Ausstellung "Holodomor in der Ukraine 1932-1933" des Vereins PUSH UA

Ausstellung "Holodomor in der Ukraine 1932-1933" des Vereins PUSH UA

Ausstellung "Holodomor in der Ukraine 1932-1933" des Vereins PUSH UA

14. November 2025 - 30. November 2025
St. Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam, Am Alten Markt, 14467 Potsdam

Die Hungersnot in der Ukraine in den 1930er Jahren, bekannt als Holodomor, war eine verheerende humanitäre Katastrophe, die Millionen von Menschenleben kostete. Diese Tragödie ereignete sich während der Herrschaft von Josef Stalin, als die Zwangskollektivierung und die rigorose Durchsetzung der sowjetischen Agrarpolitik zu einem massiven Mangel an Nahrungsmitteln führten.

Das Bewahren der Erinnerung an den Holodomor dient als Mahnung und Antidot gegen die Wiederholung von Verbrechen gegen die Menschheit. Das Wissen um diese Geschichte fördert das internationale Bewusstsein für die Gefahren von totalitären Regimen und ihre oft verheerenden Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. In einer Zeit, in der Desinformation und Geschichtsrevisionismus verbreitet sind, ist es entscheidend, über den Holodomor zu sprechen, um den Opfern Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und sicherzustellen, dass ihre Erlebnisse nicht in Vergessenheit geraten.


Die Ausstellung des Vereins PUSH UA in deutscher und ukrainischer Sprache ist bis zum 30. November täglich in der Offenen Kirche zu sehen.

Schließtag: 18. November. Eröffnung: Montag, 17. November, 18 Uhr

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed